Produkt zum Begriff Klima:
-
GSE Klima-Regler, Feuchtigkeit, Temperatur, min. Drehzahl und Unterdruck
GSE Klima-Regler, Feuchtigkeit, Temperatur, min. Drehzahl und UnterdruckKlimakontrolleDieser Komfort-Klimaregler von GSE lässt eigentlich keine Wünsche offen und ist für Belüftungen mit Zu- und Abluft gedacht. Die Temperatur ist im Bereich 20-30°C einstellbar. Die Drehzahl des Abluftventilators kann im Minimum eingestellt werden, so ist sichergestellt, dass unabhängig von der Temperatur immer Luft abgesaugt und daher gefiltert wird. Dies wird mit der Unterdruckeinstellung für den Zuluftventilator kombiniert. Die Luftfeuchte wird auf den gewünschten Wert eingestellt, höher im Wachstum, niedriger in der Blüte- und Fruchtungsphase.Für den Einsatz an Luftbe- und Entfeuchten ohne eigene Regelung ist er nicht geeignet, diese benötigen ein Hygrostat, dass nicht stufenlos regelt, sondern nur ein- und ausschaltet.Der Sensor besitzt ein 4m langes Kabel. Technische Daten des GSE Klima-Regler, Feuchtigkeit, Temperatur, min. Drehzahl und Unterdruck:Einstellbereiche:Temperatur: 20-30°CLuftfeuchte: 30-100%Minimumdrehzahl: Aus, 20-100%Unterdruck: 100-50%Anschluss: 230V / 50Hz Leistung: 2x 1150W, 2x SchukosteckdoseSchutzklasse: IP44
Preis: 149.90 € | Versand*: 7.90 € -
Klima Bee
Das 'TFA Klima Bee' ist das schnelle, präzise Handmessgerät im Taschenformat für Luftfeuchte und Temperatur. Einfaches Ablesen der Werte dank großem, hintergrundbeleuchtetem Display. Aufgrund des Stabfühlers auch für Messung in Löcher oder Hohlräume geeignet.
Preis: 59.90 € | Versand*: 3.50 € -
Horn, Eva: Klima
Klima , Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Eva Horn nimmt das Klima in ihrer Imaginations- und Wissensgeschichte aus einer sinnlichen, kulturellen und historischen Perspektive in den Blick. Was ist Klima? Wenn wir heutzutage über das Klima sprechen, tun wir dies vor allem aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive. Wir können Klima messen und berechnen, aber nicht unmittelbar erfahren. Bevor Klima als »durchschnittliches Wetter« definiert wurde, war das jedoch einmal ganz anders. Eva Horn knüpft an ein scheinbar ad acta gelegtes Wissen über das Klima an und zeigt, welche enge Verbindung zwischen Kulturen und ihrem Klima einmal bestanden hat. Von Theorien über den Einfluss von Luft und Temperatur auf Körper und Seele über das Bild des »Luftmeers« bis zu den Phantasien »kontrollierter« Klimata: Unter Rückgriff auf Medizingeschichte, Philosophie, Kunst und Literatur entwirft Eva Horn eine große Imaginationsgeschichte des Klimas, die die Debatte um die Klimakrise neu begründen und unser atmosphärisches Sensorium schulen kann. »All ihre Essays verbinden Wissenschaftsgeschichte mit Literatur und Kunst. Die politische Perspektive verliert sie dabei nie aus dem Blick. Ihr Schreiben ist politische Publizistik« aus der Begründung der Jury des Heinrich-Mann-Preises 2020 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen von Wasserdampf auf das Klima und den Wasserkreislauf?
Wasserdampf ist ein Treibhausgas, das zur Erwärmung der Erdatmosphäre beiträgt. Es verstärkt den natürlichen Treibhauseffekt und führt zu einer globalen Erwärmung. Gleichzeitig ist Wasserdampf auch ein wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs, der für Niederschläge und die Versorgung von Pflanzen mit Wasser entscheidend ist.
-
Wie beeinflusst Wasserdampf das Klima auf der Erde und welche Rolle spielt er im Wasserkreislauf?
Wasserdampf ist ein Treibhausgas, das die Erde erwärmt, indem es die Sonnenstrahlen einfängt und die Wärme in der Atmosphäre hält. Dies führt zu einem Anstieg der Temperaturen und beeinflusst das Klima. Im Wasserkreislauf verdunstet das Wasser aus den Ozeanen und gelangt als Wasserdampf in die Atmosphäre. Dort kondensiert es zu Wolken und fällt schließlich als Niederschlag zurück auf die Erde, wodurch der Kreislauf fortgesetzt wird. Wasserdampf spielt also eine wichtige Rolle im Klima und im Wasserkreislauf, da er die Temperatur reguliert und für den Niederschlag sorgt.
-
Wie beeinflusst der Wasserkreislauf das Ökosystem in Bezug auf die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und das Klima?
Der Wasserkreislauf ist entscheidend für die Landwirtschaft, da er die Bewässerung von Feldern und das Wachstum von Pflanzen ermöglicht. Zudem sorgt er für die Versorgung von Trinkwasser, da er Wasser in Flüsse, Seen und Grundwasserleiter transportiert. Darüber hinaus beeinflusst der Wasserkreislauf das Klima, da er durch Verdunstung und Niederschlag zur Regulierung der Temperaturen beiträgt. Ein gestörter Wasserkreislauf kann zu Dürren, Überschwemmungen und anderen extremen Wetterereignissen führen, die das Ökosystem und die menschlichen Aktivitäten beeinträchtigen.
-
Wie beeinflusst der Wasserkreislauf das Ökosystem in Bezug auf die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und das Klima?
Der Wasserkreislauf ist entscheidend für die Landwirtschaft, da er die Bewässerung von Feldern und das Wachstum von Pflanzen ermöglicht. Ohne ausreichend Wasser können Ernten beeinträchtigt werden, was die Nahrungsmittelproduktion beeinflusst. Zudem ist der Wasserkreislauf wichtig für die Wasserversorgung von Städten und Gemeinden, da er die Grundwasserreserven auffüllt und Flüsse und Seen mit Wasser versorgt. Darüber hinaus spielt der Wasserkreislauf eine wichtige Rolle bei der Regulation des Klimas, da er die Verdunstung von Wasser aus Ozeanen und Landflächen steuert und somit das Wetter und das Klima beeinflusst. Schließlich trägt der Wasserkreislauf auch zur Erhaltung
Ähnliche Suchbegriffe für Klima:
-
Bestschlaf Klima-Wendeauflage PLUS
Diese Wendeauflage bietet Ihnen gleich zwei Spitzenmaterialien für einen herrlich „schwebenden“ Schlafkomfort zu jeder Jahreszeit! Sie besteht aus insgesamt vier Schichten, die modernen Visko-Mineralschaum und 3D- Abstandsgewebe miteinander kombinieren.
Preis: 267.95 € | Versand*: 5.95 € -
Winterfußsack KLIMA GUARD - bunt
· Universalgröße mit 6 Gurtschlitzen · für Kleinkinder ca. 9-36 Monaten · bei 30°C waschbar · Bezug Außenmaterial: · Bezug Innenmaterial: · TKZ lt. Herstellerangaben Außenmaterial: 100% Polyester
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.90 € -
Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte
Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte , Lehrkräfte möchten ihren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, um aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken. Dieses Buch enthält zahlreiche Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, die von Lehrkräften direkt im Unterricht umgesetzt werden können. Die verschiedenen Projekte reichen von Streuobstwiesen und Wäldern bis hin zu Erneuerbaren Energien und Weinbau. Sie bieten den Lehrkräften vielfältige Aufgabenstellungen und Lösungen, die den Unterricht für die Schüler:innen aufregend gestalten. Durch die praxisnahen Aufgaben und Projekte wird es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Auswirkungen des Klimawandels sowie Anpassungsprozesse am eigenen Schul- und Lebensumfeld zu erleben und zu reflektieren. Sie werden darin unterstützt, ihre eigenen Handlungsoptionen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Warnsignal Klima: Herausforderung Wetterextreme
Warnsignal Klima: Herausforderung Wetterextreme , Ursachen, Auswirkungen & Handlungsoptionen , >
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst der Wasserkreislauf das Ökosystem in Bezug auf die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und das Klima?
Der Wasserkreislauf ist entscheidend für die Landwirtschaft, da er die Bewässerung von Feldern und das Wachstum von Pflanzen ermöglicht. Durch Verdunstung und Niederschlag wird Wasser in den Boden zurückgeführt, was für das Pflanzenwachstum unerlässlich ist. Zudem ist der Wasserkreislauf für die Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung, da er die natürliche Reinigung und Verteilung von Wasser ermöglicht. Darüber hinaus beeinflusst der Wasserkreislauf das Klima, da er zur Regulation von Temperaturen beiträgt und die Bildung von Wolken und Niederschlägen beeinflusst.
-
Wie beeinflusst der Wasserkreislauf das Ökosystem in Bezug auf die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und das Klima?
Der Wasserkreislauf ist entscheidend für die Landwirtschaft, da er die Bewässerung der Felder ermöglicht und somit das Pflanzenwachstum fördert. Zudem sorgt er für die Versorgung von Flüssen und Seen, die wiederum als Wasserquellen für die Landwirtschaft und die menschliche Wasserversorgung dienen. Darüber hinaus beeinflusst der Wasserkreislauf das Klima, da er die Verdunstung von Wasser aus den Ozeanen und anderen Gewässern steuert, was wiederum zu Niederschlägen und Temperaturregulierung führt. Insgesamt ist der Wasserkreislauf daher von entscheidender Bedeutung für die Funktionsweise und das Gleichgewicht des Ökosystems in Bezug auf Landwirtschaft, Wasserversorgung und K
-
Was sind die Auswirkungen von Wasserdampf auf das Klima?
Wasserdampf ist ein Treibhausgas, das zur Erwärmung der Erdatmosphäre beiträgt. Durch den Wasserdampf in der Atmosphäre entstehen Wolken, die das Sonnenlicht reflektieren und somit die Erde kühlen können. Ein zu hoher Gehalt an Wasserdampf in der Atmosphäre kann jedoch zu verstärkten Niederschlägen und extremen Wetterereignissen führen.
-
Wie wirkt sich Wasserdampf auf das Klima aus? Wie entsteht Wasserdampf in der Atmosphäre?
Wasserdampf verstärkt den Treibhauseffekt, da er Wärme absorbiert und zurück zur Erde reflektiert. Er entsteht durch Verdunstung von Wasser aus Ozeanen, Seen, Flüssen und Pflanzen sowie durch die Atmung von Tieren und Menschen. Der Wasserdampf steigt auf und kondensiert in der Atmosphäre zu Wolken, die Niederschläge verursachen und das Klima beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.